Surf Finnen aus recyceltem Plastik: PiP unterstützt Sieve Fins
- PiP GmbH
- 11. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Aug. 2022
PiP Recycling GmbH unterstützt das Start Up Sieve Fins, das Surf Finnen aus recyceltem Plastik herstellt mit Material und Expertise.

Sieve ist ein junges Start-up, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, Surf Finnen aus recycelten Materialien herzustellen. Die Geschichte von SIEVE beginnt vor ca. zwei Jahren an einem Strand in Dänemark damit, dass der Gründer Sebastian angeschwemmtes Plastik aufsammelt. Er setzt sich daraufhin mit der Frage auseinander, wie verhindert werden kann, dass Kunststoff überhaupt erst in unsere Meere gelangt. Und so beginnt die Idee, einen Teil der eigenen Surfausrüstung, die Surffinnen, aus recyceltem Plastik selbst herzustellen, um eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Surffinnen zu bieten und sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff einzusetzen. Mit viel Begeisterung setzt sich Sebastian für die Realisierung seiner Idee ein und fertigt die ersten Prototypen noch von Hand auf einer selbstgebauten Maschine in seiner Garage. Inzwischen werden die nachhaltigen Finnen professionell gefertigt und europa- und weltweit verkauft. Der ganze Produktionsprozess ist lokal in Deutschland aufgebaut.
„Die Surf Finnen, die wir aus dem eigens gesammelten Plastik gepresst haben, waren viel zu weich. Schnell war uns klar, dass wir ein hochwertiges Rezyklat benötigen und hier kam PiP ins Spiel.”

PiP Recycling unterstützt SIEVE
Auf der Suche nach geeignetem Material, kommt Sieve in Kontakt mit der PiP GmbH. Die PiP GmbH ist bereit die beiden Gründer und ihr Vorhaben zu unterstützen und fördert mit Materialberatung und dem Bereitstellen von dem benötigten Granulat.
Die ersten Finnen zeigen, dass das Material hochwertig ist und so Surf Finnen mit einer hohen Performance produziert werden können, die dennoch die Anforderungen an Nachhaltigkeit der beiden Gründer erfüllen.
Auch weiterhin unterstützt PiP Sieve Fins bei der Weiterentwicklung der Materialien und mit ihrer Expertise zu Verfahren und nachhaltigem Recycling.


Kommentare